Die 10 besten* Angebote für Hp Laptops im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 11. April 2025

Sie suchen einen leistungsstarken und zuverlässigen Laptop? Dann sollten Sie einen Blick auf die HP Laptops werfen. Mit einer breiten Palette an Modellen bietet HP für jeden Bedarf das passende Gerät. Die hervorragende Verarbeitung und die leistungsstarken Komponenten sorgen für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und lange Nutzungsdauer. Ein großer Vorteil ist auch die große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten, die es erlauben, den Laptop individuell an die eigenen Anforderungen anzupassen. Um das beste Angebot zu finden, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Modelle und Angebote.

1
Testsieger
HP Laptop | 15,  Zoll Full-HD | N4500 2 x 2, 0 GHz | 16 GB DDR4 RAM | 512 GB SSD | Intel UHD Grafik | Windows 11 Pro | 7614
7% (20,90 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
HP
Heute 20,90 € sparen!
319,90 € (7% Rabatt!)

  • Das Laptop ist mit einem INTEL Dual Core N4500 Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. Eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Anschlüsse: 2x USB 3.2 Type-A, 1x USB 3.2 Type-C (nur Datentransfer), 1x HDMI 1.4b, 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert, 1x RJ-45, 4,5 mm Netzanschluss
  • Besonderheiten: 16 GB DDR4, 15.6 Zoll Full-HD IPS 1920x1080 Display, Intel UHD Graphics, nur 1.7 kg, großer 8h Akku (spielt z.B. 8h ein youtube-Video ab), Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, 1x1), Bluetooth 4.2
  • Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem ist ein Microsoft Office Paket als Vollversion enthalten
Farbe Hersteller Gewicht
15.6 Zoll FullHD HP 1,7 kg
29900 €
Statt Preis: 319,90 € -7%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
HP

Kostenfreie Lieferung**
  • Zuverlässige Leistung mit Intel-Prozessor: Der HP 17,3-Zoll-Laptop-PC bietet beeindruckende Leistung mit einem Intel-Prozessor, schnellem Wi-Fi und großzügiger Speicherkapazität für nahtloses Multitasking
  • Umweltfreundliches und nachhaltiges Design: Hergestellt aus recycelten Kunststoffen, EPEAT Gold-registriert und ENERGY STAR-zertifiziert – eine umweltbewusste Wahl für nachhaltige Nutzung
  • Beeindruckendes Full-HD-Display: Genieße brillante Grafiken auf einem 17,3-Zoll-Display mit 1920 x 1080 Pixeln, schmalem Rahmen und blendfreier Technologie für komfortables Arbeiten im Freien
  • Schnelles Laden und lange Akkulaufzeit: Mit HP Fast Charge bist du in nur 45 Minuten wieder zu 50 % aufgeladen, sodass du dich auf deine Aufgaben konzentrieren kannst, ohne auf Steckdosen angewiesen zu sein
  • Erweiterte Konnektivität mit USB Type-C: Schließe externe Geräte über den USB Type-C Anschluss mit 5 Gbit/s Signalrate an und genieße die Vorteile der Dual-Channel-Technologie für verbesserte Systemleistung
Farbe Hersteller Gewicht
Silber HP 2,08 kg
57800 €
Amazon
Anzeigen
3
HP Laptop 15, " FHD Display, Intel N4500, 2 x 2.80 GHz, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel UHD Grafik, Schwarz, Windows 11
7% (20,00 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
HP
Heute 20,00 € sparen!
299,00 € (7% Rabatt!)

  • Prozessor: Intel Celeron N4500, 2 x 1.10 GHz mit Turbo Boost bis zu 2 x 2.80 GHz
  • Display: 39 cm (15,6") entspiegelt, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM Festplatte: 512 GB SSD
  • Betriebsystem: Windows 11
  • Besonderheiten: Full HD Display, Intel UHD Grafik, HDMI, Card Reader, kein Laufwerk, USB Typ-C
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HP 907 g
27900 €
Statt Preis: 299,00 € -7%
Amazon
Anzeigen
4
HP Laptop 15, " FHD Display, Intel N4500, 2 x 2.80 GHz, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel UHD Grafik, Schwarz, Windows 11
7% (20,00 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
HP
Heute 20,00 € sparen!
269,00 € (7% Rabatt!)

  • Intel Celeron N4500, 2 x 1.10 GHz mit Turbo Boost bis zu 2 x 2.80 GHz
  • Display: 39 cm (15,6") entspiegelt, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 RAM Festplatte: 256 GB SSD
  • Betriebsystem: Windows 11
  • Besonderheiten: Full HD Display, Intel UHD Grafik, HDMI, Card Reader, kein Laufwerk, USB Typ-C, aki zubehör
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HP 907 g
24900 €
Statt Preis: 269,00 € -7%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
HP

  • rozessor: AMD Ryzen 5-5625U, 6 x 3.30 GHz mit Turbo Boost bis zu 6 x 4.40 GHz
  • Display: 39 cm (15,6") entspiegelt, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM Festplatte: 512 GB SSD
  • Betriebsystem: Windows 11
  • Besonderheiten: Full HD Display, AMD Radeon RX Vega Grafik, HDMI, kein Laufwerk, USB Typ-C, Norton 360 Deluxe für bis zu 3 Geräten
Farbe Hersteller Gewicht
Silber HP 907 g
40900 €
Amazon
Anzeigen
6
HP 255 G10 Business Laptop | 15, " Entspiegeltes FHD-Display | AMD Ryzen R5-7530U | 16 GB DDR4 RAM | 512 GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home+ | QWERTZ Tastatur | Silber
29% (180,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
HP
Heute 180,00 € sparen!
629,00 € (29% Rabatt!)

  • Mehr Power für Ihr Unternehmen: Der HP 255 G10 Laptop kombiniert wichtige Unternehmensfunktionen in einem dünnen und leichten Design, ideal für unterwegs
  • Produktivität steigern mit 15,6 Zoll Display: Genießen Sie eine Screen-to-Body-Ratio von 85 % und profitieren Sie von einem robusten AMD Ryzen-Prozessor für effizientes Arbeiten
  • Ideales Gerät für Arbeit und Hobby: Bearbeiten Sie Projekte problemlos mit schnellem Arbeitsspeicher, SD-Kartenlesegerät und flexiblen Speicheroptionen
  • Klares Bild und klarer Klang: Optimale Zusammenarbeit mit der integrierten Kamera und KI-gestützter Rauschunterdrückung für kristallklare virtuelle Meetings
  • Schnelles und zuverlässiges Wireless-LAN: Nutzen Sie Wi-Fi 6 mit Gigabit-Geschwindigkeit für eine stabile Verbindung in dichten Wireless-Umgebungen und arbeiten Sie überall ohne Kompromisse
Farbe Hersteller Gewicht
Turbo Silber HP 1,52 kg
44900 €
Unverb. Preisempf.: 629,00 € -29%
Amazon
Anzeigen
7
HP Laptop mit 17,  Zoll FHD Display, AMD Ryzen 7 7730U, 16 GB DDR4 RAM, 512 GB SSD, AMD Radeon-Grafik, Windows 11, QWERTZ Tastatur, Schwarz
14% (100,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
HP
Heute 100,00 € sparen!
699,00 € (14% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der HP 17,3 Laptop-PC bietet beeindruckende Leistung dank AMD Ryzen 7 7730U Prozessor, schnellem WLAN und großzügigem Speicher für nahtloses Multitasking
  • Erleben Sie flimmerfreie Bilder auf einem 17,3-Zoll Full-HD-Display mit 1920 x 1080 Pixeln für kristallklare Grafiken und lebendige Farben
  • Mit HP Fast Charge und alltagstauglichen Features wie einem vergrößerten Clickpad wird das Arbeiten mit diesem Notebook zum Kinderspiel
  • Profitieren Sie von der leistungsstarken AMD Radeon Grafik, die intensive Multimedia-Aufgaben, Spiele und Filme mit herausragender Leistung unterstützt
  • Der Laptop enthält recycelte Materialien, darunter Kunststoff, der andernfalls im Meer landen würde, für eine umweltfreundliche Nutzung
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HP 2,07 kg
59900 €
Unverb. Preisempf.: 699,00 € -14%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
HP

  • Das HP Laptop ist mit einem superschnellen Intel N200 Quad-Core Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung bereitstellt.
  • Features: superleichte 2.17 kg, 17" FHD Display (1920x1080), 32 GB DDR4, 1000 GB SSD, Webcam, 400.7x257.8x19.9mm (BxTxH)
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss), Bluetooth, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, 1x1, Realtek RTL8821CE
  • Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist komplett mit allen Treibern installiert, außerdem ist MS Office 2010 Starter (Word 2010 und Excel 2010 ) als Vollversion enthalten
Farbe Hersteller Gewicht
17.3 Zoll FullHD HP 2,1 kg
52900 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,2 gut
HP

Kostenfreie Lieferung**
  • Zuverlässige Leistung für den Alltag – Mit der Leistung eines Intel Prozessors bewältigen Sie auch die aufwändigsten Projekte mit Leichtigkeit
  • Leistung und Produktivität - Den ganzen Tag lang – Dank langer Akkulaufzeit und der HP Schnellladetechnologie
  • Mehr Bildschirm im gleichen Gehäuse – dank schmal gerahmten Micro-Edge-Display mit nur 6,5 mm Rand - Mit seinem schlanken und leichten Design ist Ihre PC überall dabei
  • HP QuickDrop – Übertrage Fotos, Videos, Dokumente und mehr drahtlos zwischen Ihrem PC und Ihrem Mobilgerät
  • Microsoft 365 Single: Premium Office-Apps, zusätzlicher Cloud-Speicher, erweiterte Sicherheit und vieles mehr - alles in einem praktischen 12-Monats-Abonnement
Farbe Hersteller Gewicht
Silber HP 1,65 kg
29900 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,3 gut
HP

  • Das HP Laptop ist mit einem AMD Ryzen3 5300U (8 Threads) Prozessor mit 3.80 GHz ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt.
  • Superscharfes Full-HD Display, eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: nur 1.69 kg, großer 8h Akku (spielt z.B. 8h ein youtube-Video ab), 16 GB DDR4, HD Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0. Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
  • Anschlüsse: 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x HDMI 1.4b, 1x 3.5mm Klinke, 1x SD Card, 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, 1x1, Realtek RTL8821CE), Bluetooth 4.2, Miracast
Farbe Hersteller Gewicht
15.6 Zoll FullHD HP 1,7 kg
39900 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hp Laptops:

Wie kann ich die Batterielaufzeit meines HP Laptops maximieren?

Als stolzer Besitzer eines HP Laptops wissen Sie, wie wichtig es ist, dass der Akku lange hält. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass er während der Arbeit oder eines wichtigen Meetings ausgeht. Es gibt jedoch einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, die Akkulaufzeit Ihres HP Laptops zu maximieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Beste aus Ihrem Laptop herausholen können.

1. Helligkeit reduzieren: Einige der größten Stromfresser auf Ihrem Laptop sind der Bildschirm und die Hintergrundbeleuchtung. Reduzieren Sie daher die Helligkeit Ihres Bildschirms, um Akkulaufzeit zu sparen. Sie können dies einfach über die Tastatur tun.

2. Energiesparmodus aktivieren: Schalten Sie den Energiesparmodus ein, um die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern. Sie können dies über die Systemsteuerung einstellen und er wird automatisch aktiviert, wenn der Akku einen bestimmten Wert erreicht.

3. Programme schließen: Jedes Programm, das Sie ausführen, verbraucht Strom. Schließen Sie daher alle Programme, die Sie nicht benötigen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Verwenden Sie den Task-Manager, um zu überprüfen, welche Programme ausgeführt werden.

4. WLAN und Bluetooth ausschalten: Wenn Sie keine drahtlosen Verbindungen benötigen, schalten Sie WLAN und Bluetooth aus. Dies reduziert den Stromverbrauch und trägt zur Verlängerung der Akkulaufzeit bei.

5. Laufwerke auswerfen: Verwenden Sie externe Laufwerke oder USB-Sticks nur dann, wenn Sie sie brauchen, und werfen Sie sie nach dem Gebrauch aus. Wenn ein Laufwerk angeschlossen ist, zieht es ständig Strom, auch wenn es nicht verwendet wird.

Fazit:
Indem Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie die Akkulaufzeit Ihres HP Laptops verlängern und mehr aus Ihrem Gerät herausholen. Es ist auch wichtig, den Akku regelmäßig zu kalibrieren und nicht ständig aufzuladen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicher sein, dass Sie immer genügend Strom haben, um Ihre Arbeit ohne Unterbrechung zu erledigen.



Testsieger - 1. Platz

HP Laptop | 15,6 Zoll Full-HD | N4500 2 x 2,80 GHz | 16 GB DDR4 RAM | 512 GB SSD | Intel UHD Grafik | Windows 11 Pro | 7614

HP Laptop | 15, Zoll Full-HD | N4500 2 x 2, 0 GHz | 16 GB DDR4 RAM | 512 GB SSD | Intel UHD Grafik | Windows 11 Pro | 7614

Heute 7% (20,90 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich den Grafikkartentreiber meines HP Laptops aktualisieren?

Als HP Laptop Besitzer ist es wichtig, den Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand zu halten, um das optimale Leistungsniveau des Geräts zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie den Grafikkartentreiber Ihres HP Laptops aktualisieren können.

1. Schritt: Systeminformationen sammeln

Um den richtigen Treiber für Ihre Grafikkarte herunterzuladen, müssen Sie zunächst Informationen über Ihre Hardware sammeln. Gehen Sie dazu auf die Webseite von HP und suchen Sie nach dem Modell Ihres Laptops. Sie finden dort alle notwendigen Informationen zur Hardware Ihres Geräts.

2. Schritt: Treiber herunterladen

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Grafikkartenherstellers und suchen Sie nach dem neuesten Treiber für Ihr Modell. Laden Sie den Treiber herunter und speichern Sie ihn auf Ihrem Computer.

3. Schritt: Aktualisierung des Treibers

Öffnen Sie den Geräte-Manager, geben Sie dazu "Geräte-Manager" in die Suche ein. Klicken Sie auf die Kategorie "Grafikkarten" und wählen Sie Ihre Grafikkarte aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Wählen Sie nun "Auf dem Computer nach Treibern suchen" und navigieren Sie zum Speicherort des zuvor heruntergeladenen Treibers. Bestätigen Sie die Installation und warten Sie, bis der Treiber erfolgreich aktualisiert wurde.

4. Schritt: Neustart des Laptops

Nach der erfolgreichen Aktualisierung des Grafikkartentreibers müssen Sie Ihren Laptop neu starten, um die Einstellungen zu aktivieren.

5. Schritt: Überprüfen der Installation

Starten Sie den Geräte-Manager erneut und überprüfen Sie, ob Ihre Grafikkarte nun auf dem neuesten Stand ist. Wenn der neueste Treiber erfolgreich installiert wurde, sollte dies unter der Kategorie "Grafikkarten" angezeigt werden.

Fazit:
Es ist wichtig, den Grafikkartentreiber auf Ihrem HP Laptop auf dem neuesten Stand zu halten, um das bestmögliche Leistungsniveau Ihres Geräts zu gewährleisten. Mit den hier beschriebenen Schritten können Sie den neuesten Treiber herunterladen und installieren. Wenn Sie unsicher sind, welche Grafikkarte Sie haben und welchen Treiber Sie benötigen, können Sie sich an den Kundenservice von HP wenden oder sich im Internet informieren.



Wie kann ich mein HP Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Sie haben mehrere Gründe, warum Sie Ihr HP Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. Vielleicht möchten Sie es verkaufen oder verschenken und möchten sicherstellen, dass alle Ihre persönlichen Daten vollständig entfernt wurden. Vielleicht haben Sie auch Probleme mit dem Betriebssystem oder dem Computer selbst, und ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann das Problem lösen. Egal aus welchem Grund Sie das Zurücksetzen durchführen, es gibt ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen.

Schritt 1: Sichern Sie alle Ihre wichtigen Dateien und Dokumente. Wenn Sie das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen durchführen, werden alle Ihre persönlichen Daten gelöscht. Daher sollten Sie alles speichern, was wichtig ist, bevor Sie weitermachen. Sie können es auf einer externen Festplatte oder in der Cloud speichern.

Schritt 2: Schalten Sie den Computer aus und wieder ein. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die Taste "F11", um zum Wiederherstellungsbildschirm zu gelangen.

Schritt 3: Wählen Sie "Problembehandlung". Wählen Sie auf dem Wiederherstellungsbildschirm die Option "Problembehandlung".

Schritt 4: Wählen Sie "Zurücksetzen dieses PCs". Klicken Sie auf "Zurücksetzen dieses PCs", um den Prozess zu starten. Sie erhalten eine Benachrichtigung darüber, welche Dateien und Apps gelöscht werden.

Schritt 5: Warten Sie, bis das Zurücksetzen abgeschlossen ist. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen, und der Computer wird automatisch neu gestartet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Sie müssen Windows dann neu installieren und alle Ihre persönlichen Einstellungen und Apps erneut einrichten.

Insgesamt ist das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ein relativ einfacher Prozess, der in den meisten Fällen effektiv sein kann. Es kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um es abzuschließen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, können Sie jederzeit den HP Kundendienst kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.

Wie kann ich ein externes Gerät über Bluetooth mit meinem HP Laptop verbinden?

Um ein externes Gerät über Bluetooth mit Ihrem HP Laptop zu verbinden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Laptop Bluetooth unterstützt. Dies können Sie überprüfen, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken, dann auf "Einstellungen", "Geräte" und schließlich "Bluetooth & andere Geräte". Hier sollte "Bluetooth" eingeschaltet sein.

Um das externe Gerät mit Ihrem Laptop zu verbinden, schalten Sie es ein und stellen sicher, dass es in den Pairing-Modus versetzt wird. Dies variiert je nach Gerät, jedoch besteht der Vorgang in der Regel darin, dass Sie die "Pairing-Taste" gedrückt halten oder eine spezielle Tastenkombination ausführen. Anschließend sollten Sie das Gerät in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte auf Ihrem Laptop finden und darauf klicken.

Wenn das Gerät erfolgreich mit Ihrem Laptop gekoppelt ist, können Sie es verwenden, indem Sie die entsprechenden Optionen in den Einstellungen des Geräts auswählen oder eine Software des Herstellers installieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein erfolgreicher Pairing-Vorgang nicht garantiert, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Es kann notwendig sein, Treiber oder andere Software für das Gerät zu installieren, um es vollständig zu nutzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verbinden eines externen Geräts über Bluetooth mit Ihrem HP Laptop einfach ist, sofern Sie die oben genannten Schritte befolgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der erfolgreiche Pairing-Vorgang nicht immer garantiert, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Es kann auch notwendig sein, Treiber oder andere Software für das Gerät zu installieren.



Wie kann ich die Tastaturbeleuchtung meines HP Laptops einschalten?

Wenn Sie gerne in dunklen Räumen arbeiten oder einfach nur die Ästhetik einer beleuchteten Tastatur mögen, können Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres HP Laptops einschalten. HP bietet bequeme Möglichkeiten, um die Helligkeit und Intensität der Tastaturbeleuchtung ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Um die Tastaturbeleuchtung zu aktivieren, suchen Sie zuerst nach der Taste mit dem Tastatursymbol mit einem Mond oder einer Sonne auf Ihrem HP Laptop. Normalerweise befindet sich diese Taste in der oberen Reihe der Funktionstasten, in der Nähe der F-Tasten. Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit Ihrer Tastaturbeleuchtung einzustellen.

Es ist auch möglich, dass Ihr HP Laptop eine spezielle App zur Steuerung der Tastaturbeleuchtung enthält. Gehen Sie im Startmenü zu den Einstellungen und suchen Sie nach der Funktion "Tastatur". Wählen Sie hier die Option "Tastaturbeleuchtung" aus und passen Sie die Einstellungen individuell an. In dieser App können Sie nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Farbe und Intensität der Tastaturbeleuchtung einstellen.

Falls Ihr HP Laptop keine dedizierte Tastaturbeleuchtungstaste hat, können Sie auch die Bildschirmhelligkeit erhöhen. Einige HP Laptops bieten die Funktion, dass die Tastaturbeleuchtung automatisch einschaltet, wenn das Umgebungslicht dunkel ist. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen und suchen Sie nach "Tastaturhelligkeit im Dunkeln". Aktivieren Sie hier die Funktion, um Ihre Tastaturbeleuchtung automatisch zu steuern.

Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihre Tastaturbeleuchtung nicht versehentlich deaktiviert ist. In einigen HP Laptops kann die Beleuchtung ausgeschaltet werden, um Strom zu sparen. Prüfen Sie, ob Ihre Tastaturbeleuchtung aus- oder eingeschaltet ist, indem Sie die Funktionstasten durchgehen und das entsprechende Symbol auf dem Bildschirm suchen.

Für einen optimalen Einsatz Ihrer HP Tastaturbeleuchtung empfiehlt es sich, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. So können Sie sicherstellen, dass die Tastaturbeleuchtung immer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an den Kundensupport von HP oder besuchen Sie die HP Community, um weitere Tipps und Tricks von anderen HP Benutzern zu erhalten.

Wie kann ich mein HP Laptop mit einem externen Monitor verbinden?

Als Besitzer eines HP Laptops kann es vorkommen, dass der verbaute Bildschirm nicht ausreicht oder Sie gezwungen sind, aufgrund von diversen Gründen, auf einen externen Bildschirm zurückzugreifen. Die Verbindung des Laptops mit einem Monitor ist ein einfacher Prozess, der Ihnen erlaubt, das Bild auf Ihrem Laptop auf einen größeren Bildschirm zu übertragen. Aber welche Schritte müssen Sie beachten, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen?

1. Prüfen Sie den Anschlusstyp Ihres Laptops und Monitors: Bevor es losgeht, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Kabel für die Verbindung besitzen. Es gibt verschiedene Anschlusstypen wie HDMI, VGA, DVI und DisplayPort. Die meisten neuere Laptops und Monitore haben heutzutage einen HDMI-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anschlüsse haben, bevor Sie fortfahren.

2. Schließen Sie das Kabel an: Sobald Sie das passende Kabel für Ihre Geräte haben, können Sie es an den entsprechenden Anschlüssen von Laptop und Monitor anbringen. Der Anschluss auf dem Laptop ist normalerweise auf der rechten oder linken Seite zu finden, während der Monitor-Anschluss in der Regel auf der Rückseite des Geräts zu finden ist.

3. Konfigurieren Sie die Anzeigeeinstellungen: Sobald die Verbindung hergestellt ist, müssen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Laptops anpassen. Unter Windows können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und dann "Anzeigeeinstellungen" auswählen. Dort können Sie die Auflösung, Bildschirmhelligkeit und andere Einstellungen anpassen.

4. Stellen Sie die korrekte Bildschirmauflösung ein: Die Bildschirmauflösung Ihres Laptops muss mit der des ausgewählten Monitors übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es vorkommen, dass das Bild verschwommen oder in falscher Größe auf dem Monitor dargestellt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Auflösungseinstellungen für Ihren Laptop und Monitor verwenden.

5. Genießen Sie Ihre erweiterte Anzeige: Sobald Sie alles korrekt eingerichtet haben, können Sie den externen Monitor nun verwenden und das Bild auf einem größeren Bildschirm genießen. Verwenden Sie die erweiterte Anzeige, um effektiver arbeiten zu können oder Filme und Videos auf einem größeren Bildschirm anzusehen.

Insgesamt ist das Verbinden eines externen Monitors mit einem HP Laptop ein einfacher und unkomplizierter Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anschlüsse, Einstellungen und Auflösungen verwenden und genießen Sie Ihre erweiterte Anzeige auf einem größeren Bildschirm.



Wie kann ich ein WLAN-Netzwerk auf meinem HP Laptop einrichten?

Wenn Sie einen HP Laptop besitzen und ein WLAN-Netzwerk einrichten möchten, kann dies sehr einfach sein. In nur wenigen Schritten können Sie die Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen und bereits innerhalb weniger Minuten online gehen. Ganz gleich, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, mit einem WLAN-Netzwerk können Sie sich einfach und schnell mit dem Internet verbinden. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt erläutern, wie Sie ein WLAN-Netzwerk auf Ihrem HP Laptop einrichten können.

Schritt 1 - Überprüfen Sie die WLAN-Funktionalität Ihres Laptops
Bevor Sie mit der Einrichtung des WLAN-Netzwerks beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr HP Laptop über eine WLAN-Funktion verfügt. Wenn Ihr Laptop nicht über WLAN verfügt, benötigen Sie entweder eine WLAN-Karte oder einen USB-WLAN-Adapter, um das WLAN-Netzwerk nutzen zu können. Wenn Ihr Laptop über WLAN verfügt, können Sie mit der Einrichtung fortfahren.

Schritt 2 - Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus
Nachdem Sie sicher gestellt haben, dass Ihr Laptop über WLAN verfügt, müssen Sie das zu nutzende WLAN-Netzwerk auswählen. Klicken Sie dazu auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste. Hier finden Sie eine Liste aller WLAN-Netzwerke in Ihrer Umgebung, die von Ihrem Laptop erkannt werden. Klicken Sie auf das gewünschte Netzwerk, um eine Verbindung aufzubauen.

Schritt 3 - Eingabe des Netzwerkschlüssels
Sofern das WLAN-Netzwerk durch ein Passwort geschützt ist, müssen Sie den Netzwerkschlüssel eingeben, um sich damit zu verbinden. Diesen finden Sie üblicherweise auf dem Router oder dem Endgerät (z.B. Smartphone), das das WLAN-Netzwerk zur Verfügung stellt.

Schritt 4 - Warten Sie auf die Verbindung zum WLAN-Netzwerk
Nach der Eingabe des Netzwerkschlüssels warten Sie auf die Verbindung zum WLAN-Netzwerk. Das kann einige Sekunden bis Minuten dauern. Wenn Sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird Ihnen dies in einer Benachrichtigung angezeigt.

Schritt 5 - Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung
Um sicherzustellen, dass Sie eine stabile WLAN-Verbindung hergestellt haben, öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie eine beliebige Internet-Adresse ein. Wenn Sie eine Webseite aufrufen können, haben Sie eine erfolgreiche Verbindung zum WLAN-Netzwerk hergestellt und können nun im Internet surfen.

Die Einrichtung eines WLAN-Netzwerks auf Ihrem HP Laptop ist einfach und schnell. Wenn Sie alle Schritte befolgt haben, können Sie nun das Internet über Ihr WLAN-Netzwerk nutzen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, Ihre WLAN-Verbindung erfolgreich zu etablieren.



Wie kann ich den Speicherplatz meines HP Laptops erweitern?

Wenn Sie einen HP Laptop besitzen und Ihr Speicherplatz knapp wird, gibt es zum Glück verschiedene Möglichkeiten, ihn zu erweitern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Optionen vor, um mehr Platz für Ihre Dateien zu schaffen.

Eine der einfachsten Methoden, den Speicherplatz Ihres HP Laptops zu erweitern, ist die Verwendung einer externen Festplatte oder eines USB-Sticks. Diese Geräte können je nach Speicherkapazität preiswert erworben werden und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dateien sicher zu speichern und zu transportieren. Allerdings sollten Sie beachten, dass externe Speichermedien nicht so schnell sind wie interne Festplatten und auch anfälliger für Defekte sein können.

Eine weitere Option ist das Upgrade der internen Festplatte Ihres HP Laptops. Dazu müssen Sie die alte Festplatte ausbauen und durch eine neue, leistungsfähigere Festplatte ersetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dieses Upgrade selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen IT-Experten oder den Kundendienst Ihres HP Laptops zu konsultieren.

Eine Alternative zum Upgrade der internen Festplatte ist die Verwendung einer SSD (Solid-State-Drive) als sekundäres Laufwerk. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten haben SSDs keine beweglichen Teile und sind daher wesentlich schneller und leistungsfähiger. Wenn Sie eine SSD als zweites Laufwerk in Ihrem HP Laptop installieren, haben Sie nicht nur mehr Speicherplatz, sondern auch schnellere Zugriffszeiten auf Ihre Dateien.

Wenn Sie Ihren HP Laptop für den Einsatz als Arbeits- oder Gaming-PC verwenden, kann auch der Einbau zusätzlicher RAM (Random Access Memory) sinnvoll sein. RAM ist der temporäre Speicher des Computers und wird benötigt, um Programme und Anwendungen auszuführen. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, kann der Einbau von zusätzlichem RAM die Leistung Ihres Laptops verbessern.

Abschließend ist es ratsam, regelmäßig Ihren HP Laptop zu bereinigen und ungenutzte Programme und Dateien zu löschen, um Platz auf der Festplatte zu schaffen. Dies kann auch die Leistung Ihres Computers verbessern, indem Sie unnötige Prozesse und Hintergrundprogramme ausschalten.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, den Speicherplatz Ihres HP Laptops zu erweitern. Ob Sie externe Speichergeräte verwenden, die interne Festplatte austauschen oder zusätzlichen RAM hinzufügen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Entscheidungsfindung geholfen hat und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Erweiterung Ihres Speicherplatzes.



Wie kann ich den Touchpad-Treiber meines HP Laptops aktualisieren?

Als HP Laptop Besitzer kennen Sie sicherlich das Gefühl, wenn das Touchpad nicht mehr so reibungslos funktioniert wie früher. In diesem Fall kann es ratsam sein, den Touchpad-Treiber zu aktualisieren. Ein veralteter Treiber kann zu fehlerhaftem Verhalten des Touchpads führen oder sogar zu Ausfällen führen. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Touchpad-Treiber Ihres HP Laptops aktualisieren können.

Der erste Schritt besteht darin, den aktuellen Treiber zu identifizieren. Gehen Sie dazu auf die Supportseite von HP (https://support.hp.com/de-de) und geben Sie die Modellnummer Ihres Laptops ein. Klicken Sie auf das Feld "Treiber und Downloads" und wählen Sie das Betriebssystem Ihres Laptops aus. Unter "Eingabegeräte" finden Sie den Treiber für das Touchpad. Notieren Sie sich den Namen des aktuellen Treibers.

Als nächstes sollten Sie Online nach einem aktuelleren Treiber suchen. Geben Sie den Namen des aktuellen Treibers in Ihre Suchmaschine ein und fügen Sie das Wort "Download" hinzu. Alternativ können Sie auch die Supportseite des Touchpad-Herstellers besuchen und nach neueren Treibern suchen.

Nachdem Sie den neuesten Treiber gefunden haben, laden Sie ihn herunter und speichern Sie ihn auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie den Treiber von einer seriösen Quelle herunterladen.

Öffnen Sie nun den Geräte-Manager auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf das Feld "Maus und andere Zeigegeräte", um das Touchpad zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Touchpad und wählen Sie "Eigenschaften".

Klicken Sie auf das Feld "Treiber" und dann auf "Treiber aktualisieren". Follow the steps that follow to update the driver with the downloaded one.

Insgesamt ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Treiber aktualisieren, um die optimale Leistung Ihres HP Laptops zu erhalten. Das Aktualisieren des Touchpad-Treibers ist ein wichtiger Schritt, um solche Probleme zu vermeiden. Wir hoffen, dass Ihnen unser Leitfaden geholfen hat, den Touchpad-Treiber Ihres HP Laptops zu aktualisieren.

Wie kann ich meine Daten auf meinem HP Laptop sichern?

Das Sichern von Daten ist unerlässlich, um einen Verlust wichtiger Informationen auf Ihrem HP Laptop zu verhindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Daten zu sichern, wie z.B. das Erstellen von Backups oder das Verwenden von Cloud-Diensten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten auf Ihrem HP Laptop sichern können, um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Hardwareschadens immer noch darauf zugreifen können.

Die einfachste Methode, um Ihre Daten auf einem HP Laptop zu sichern, ist die Verwendung von Backups. Sie können beispielsweise eine externe Festplatte verwenden, um Ihre gesamten Daten regelmäßig zu sichern. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass Sie die Daten auch auf anderen Geräten wiederherstellen können, falls Ihr Laptop gestohlen wird oder Sie ihn verlieren.

Eine weitere Methode wäre die Verwendung von Cloud-Speicheranwendungen. Einige der beliebtesten Optionen sind Dropbox und Google Drive, bei denen Sie Ihre Daten auf einem entfernten Server speichern können. Mit dieser Methode können Sie von jedem Gerät mit Internetverbindung auf Ihre Daten zugreifen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung sind, um auf Ihre Daten zugreifen zu können.

Eine weitere Option wäre auch das Verwenden eines Netzeswerkspeichers (NAS). Ein NAS ist ein Gerät, das Festplatten enthält und über das Netzwerk als Speicherlaufwerk verfügbar ist. Diese Methode bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten auf einem separaten Gerät zu speichern. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Gerät gut gesichert ist, um Ihre Daten vor unautorisiertem Zugriff zu schützen.

Schließlich kann eine Sicherheitssoftware auf Ihrem HP Laptop selbst auch eine effektive Methode sein, um Ihre Daten zu schützen. Diese Software kann Ihre Daten automatisch sichern und auch dafür sorgen, dass Sie vor Malware-Angriffen und Hackern geschützt sind. Es ist jedoch immer wichtig, dass Sie auch auf die Qualität dieser Software achten, um sicherzustellen, dass sie effektiv und vertrauenswürdig ist.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Daten auf einem HP Laptop zu sichern. Die effektivste Methode hängt jedoch von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Methode abzuwägen, um sicherzustellen, dass Sie die effektivste Möglichkeit finden, um Ihre Daten zu sichern. Denken Sie immer daran, Ihre Daten regelmäßig zu sichern, um im Falle eines Unfalls immer noch darauf zugreifen zu können.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.